Arbeitsrecht 2025 II, Online-Kurs Gruppe I (Pflichtfachstoff)
13., 14., 20. und 21. September 2025
Kursinformation
13., 14., 20. und 21. September 2025
examenstypisch - anspruchsvoll - effektiv
Die Arbeitsrechtsklausur im bayerischen Assessorexamen beschränkt sich nicht auf Grundfragen! In fast jedem Examenstermin wird die aktuelle BAG-Rechtsprechung umfassend abgeprüft, wobei oft spezielle Details entscheiden. Hierzu und zu unseren Volltreffern bei der Auswahl dieser aktuellen Urteile siehe jeweils unsere Examensstatistiken sowie unseren Examensreport auf unserer Website unter hemmer.de/assessor.
Folge: Examenskandidat*innen müssen die Grundlagen und Systematik des Arbeitsrechts sicher beherrschen.
Sie brauchen aber zusätzlich genaueste Kenntnisse der neuesten Rechtsprechung.
Ein gutes Repetitorium muss in der Lage sein, auf beides gleichzeitig vorzubereiten!
Unser Angebot:
Übersichten und Prüfungsschemata zu allen Prüfungsgebeieten erschließen wichtige Aufbauregeln, erleichtern die Einordnung wichtiger Einzelprobleme in den Gesamtzusammenhang sowie den Einstieg auch in weniger geläufigere Gebiete und ermöglichen eine effektive Schnellwiederholung.
Anhand ausgewählter und systematisch zusammengestellter "kleiner" Fälle aus der Rechtsprechung wird die Auswirkung dieser Schemata und Grundregeln auf konkrete examenstypische Sachverhalte verständlich gemacht und die Fähigkeit zur Klausuranwendung dieser Regeln trainiert.
Kursort
Online-Kurs über Zoom
Kurszeiten
jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr
Kursleitung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit Müller-Eiselt sowie
Richter am ArbG Aurel Waldenfels
Preisoptionen
190,00 Euro für derzeitige Teilnehmende des Hemmer-Assessorkurses oder des Studenten-Hauptkurses
175,00 Euro bei Anmeldung bis 18. August 2025
90,00 Euro für Wiederholer dieses Intensivkurses
210,00 Euro für alle übrigen
195,00 Euro bei Anmeldung bis 18. August 2025
Anmerkungen
Beim Einwählen in die Online-Sitzung werde ich meinen vollständigen Namen angeben. Dieser wird von hemmer ausschließlich für die Kontrolle der Legitimation der Teilnehmer gebraucht. Soweit ich Einwände gegen die vollständige Nennung meines Namens habe, werde ich dies der Verwaltung des Hemmer Assessorkurses rechtzeitig mitteilen und kann dann ein abgesprochenes Pseudonym verwenden. Ohne Nennung des vollständigen Namens oder des Pseudonyms ist Hemmer nach nochmaliger Aufforderung vor oder während der Sitzung berechtigt, die Verbindung zu unterbrechen.
Kontakt
Juristisches Repetitorium Hemmer
-Intensivkurs Arbeitsrecht-
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg
Tel: 09 31 / 79 78 2-50
assessor@hemmer.de