Intensivkurs Kautelarkurs 2025 - ausgewählte Probleme der Vertragsgestaltung



Online anmelden

03. Mai 2025

Kursinformation

Die Kautelarklausur gewinnt im Assessorexamen bundesweit zunehmend an Bedeutung: in den letzten beiden Jahren liefen in mehreren Bundesländern im Rahmen des Ringtausches"  Anwaltsklausuren, die unter anderem auch die Ausformulierung oder Überprüfung von gesellschaftsrechtlichen Vertragsklauseln beinhaltete.

 Die Arbeitstechnik der Kautelarklausur kann mit entsprechender Übung gut erarbeitet werden. Erforderlich für den Klausurerfolg ist in erster Linie aber „Überblickswissen" über die vom Gesetz zur Verfügung gestellten Möglichkeiten und „juristische Phantasie" bei deren Einsatz und etwaiger Modifikation. Dabei ist das Hauptproblem: Manche Gestaltungen klingen völlig einfach und logisch zwingend, wenn man sie „fertig geschnürt" vorgesetzt bekommt, selbst darauf kommen würden die meisten Examenskandidaten aber im Zeitdruck der fünfstündigen Klausur nicht!

 Da eine Examensklausur aber nicht die Aufgabe hat, völlig weggedrehte Sonderfälle zu prüfen, sondern die Fragen des „täglichen Lebens" einer normalen Anwaltskanzlei, stehen in den Klausuren immer wieder dieselben Grundkonstellationen mit geänderter „Mischung" oder Modifikation in den Randproblemen zur Prüfung an.

Genau da setzt unser Kurs an: Wir haben die Original-Examensklausuren der letzten Jahre ausgewertet und die erkennbaren „Prüfungsklassiker" zusammen mit anderen besonders wichtig erscheinenden Fragestellungen zu einem Kurs zusammengestellt.

Schwerpunkte sind: Gesellschaftsrecht / Kreditsicherungsrecht / AGB-Gestaltung / Vergleich
In den anderen Rechtsgebieten wird Überblickswissen vermittelt!

Anmerkung: dieser Kurs ist nicht für bayerische Referendar*Innen geeignet, da Bayern nicht am Ringtausch teilnimmt und die dortigen Kautelarklausuren andere Schwerpunkte setzen.

Kursbegleitend erhalten Sie ein umfassendes Skript, das deutlich über den Besprechungsstoff des Kurstages hinausgehen wird.

Referent: Rechtsanwalt Dr. Heinfried Hahn

RA Dr. Hahn ist nicht nur als Anwalt mit Schwerpunkt in der gesellschaftsrechtlichen Kautelarmaterie tätig. Darüber hinaus bereitet er seit mehr als 25 Jahren auch Referendar*Innen auf die Kautelarklausuren vor und analysiert diese Klausuren auch im Rahmen von Prüfungsanfechtungen. Seine Expertise wird daher von zahlreichen Großkanzleien geschätzt, für die er seit vielen Jahren Referendarsschulungen speziell im Kautelarrecht durchführt (u.a. Clifford Chance, Linklaters, Allen & Overy, Hogan Lovells, Sidley).

Kursort

online

Kurszeiten

09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Kursleitung

RA Dr. Heinfried Hahn

Preisoptionen

79,00 Euro für derzeitige hemmer-Assessor-Kursteilnehmende
69,00 Euro für derzeitige hemmer-Assessor-Kursteilnehmende bei Anmeldung bis 19. April 2025
89,00 Euro für andere
79,00 Euro für andere bei Anmeldung bis 19. April 2025

Anmerkungen

Gruppenrabatt ab 5 Teilnehmenden: 10 Euro

Bei rechtzeitiger Anmeldung erhalten Sie das Kursmaterial bereits vor Kursbeginn. Die vorherige Einarbeitung - zumindest in die Sachverhalte - ist sehr empfehlenswert.

Die Kursgebühr wird kurz vor Kursbeginn abgebucht.

Da eine Bestätigung der gezahlten Gebühren in Papierform vom Finanzamt nicht mehr benötigt wird, können Sie sich für Ihre Steuererklärung den Nachweis über die Zahlung der Kursgebühren in Ihrem Online-Banking über die Suchfunktion herunterladen und den Screenshot abspeichern.

Achten Sie auf Ihren e-Mail - Eingang, da Sie dort den Link finden werden, um sich in unser online-Meeting einzuwählen. Schauen Sie sicherheitshalber auch in Ihren Spam-Ordner!

Kontakt

Jur. Rep. Hemmer
Parkweg 7
97944 Boxberg

E-Mail

oe-mitte@hemmer.de


Online anmelden


Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht